Unsere Basiskompetenzen und Leitziele
Unser Kindergarten orientiert sich bei der pädagogischen Zielsetzung am Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP).
Als Grundlage für unsere pädagogische Arbeit mit Ihrem Kind haben wir uns für vier Basiskompetenzen entschieden:
– Persönliche Kompetenzen:
„Ich bin selbstbewusst und einzigartig“
– Soziale Kompetenzen:
„Ich gehöre dazu – man mag und respektiert mich“
– Lernen lernen:" Ich kann das!“
– Resilienz und Wiederstandsfähigkeit: „Ich bin stark“
Diese Basiskompetenzen wiederum werden bei uns umgesetzt, indem die Bildungs- und Erziehungsbereiche als Grundlage für die Leitziele dienen.
– Wertorientiert und verantwortungsvoll handelnde Kinder
„Wir begleiten Ihr Kind in seiner emotionalen und sozialen Entwicklung und unter-stützen es in seinem Selbstwertgefühl und Selbstbestimmung“
– Sprach- und medienorientierte Kinder
„Sprachkompetenz ist eine Schlüsselqualifikation und wesentliche Voraussetzung für schulischen und beruflichen Erfolg, für eine volle Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.“
– Künstlerisch und musikalisch aktive Kinder
„Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt, während Phantasie die ganze Welt umfasst.“ (Albert Einstein)
– Starke Kinder
Jedes Kind hat Freude daran, sich zu bewegen. Seine Wahrnehmungsfähigkeit wird durch körperliche Aktivitäten gestärkt.
Die praktische Umsetzung des pädagogischen Konzeptes kann in unserer Konzeption nachgelesen werden.