Gemeinderat Ernsgaden diskutiert Finanzthemen
Fr, 08. Dezember 2023
Schützen Sie den Feilenforst!
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit wird auch die Gefahr für Waldbrände im Landkreis Pfaffenhofen immer höher. Die Regierung von Oberbayern hat daher für den Landkreis Pfaffenhofen Waldbrandüberwachungsflüge angeordnet, um Brandstellen möglichst frühzeitig zu erkennen und schnell reagieren zu können. Die Flugzeuge und Piloten stammen vom Luftsportverein Pfaffenhofen. Das Landratsamt organisiert den Einsatz der Luftbeobachter. Gestartet wird vom Flugplatz Hallertau bei Auhöfe meist mit einem Motorsegler.
Das Landratsamt bittet aufgrund der besonderen Witterungssituation alle Bürgerinnen und Bürger um ein besonders umsichtiges Verhalten mit offenem Feuer. „Schon eine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe kann einen Waldbrand auslösen“, so Kreisbrandrat Armin Wiesbeck.
Bei erhöhter Waldbrandgefahr, wie sie derzeit im Landkreis herrscht, sollten daher unbedingt folgende Hinweise beachtet werden:
Fr, 08. Dezember 2023
Sa, 25. November 2023