Gemeinderat Ernsgaden diskutiert Finanzthemen
Fr, 08. Dezember 2023
„Wer sich als Jugendschöffe einbringt, übernimmt eine sehr interessante Aufgabe“, so Landrat Albert Gürtner. Wie die Leiterin der Abteilung Familie, Jugend, Bildung Elke Dürr mitteilte, bringt das Amt eines Jugendschöffen aber auch sehr viel Verantwortung mit sich. Insbesondere wird ein hohes Maß an Unparteilichkeit, selbstständigem Handeln und Urteilsreife vorausgesetzt.
Bewerben kann sich jeder mit deutscher Staatsbürgerschaft, der am 1. Januar 2024 zwischen 25 und 69 Jahre alt ist. Weiterhin soll man erzieherisch befähigt und in der Jugenderziehung erfahren sein. Juristische Vorkenntnisse werden nicht benötigt.
Die Bewerbungen sollen bis spätestens 17.03.2023 beim Landratsamt, Abteilung Familie, Jugend, Bildung, Hauptplatz 22, 85276 Pfaffenhofen, eingegangen sein.
Das Bewerbungsformblatt finden Sie hier oder Sie können es telefonisch beim Landratsamt Abteilung Familie, Jugend, Bildung (Tel. 08441/ 27 -250 oder -253) angefordern.
Weitere Informationen sind unter www.schoeffenwahl.de zu finden.
Fr, 08. Dezember 2023
Sa, 25. November 2023