Jahrtag des Krieger- und Soldatenverein Ernsgaden: Würdiges Gedenken und Ehrung langjähriger Mitglieder
Meldung aus ErnsgadenMit einem feierlichen Gottesdienst, einer Gedenkzeremonie und dem traditionellen Mittagessen beging der Krieger- und Soldatenverein Ernsgaden kürzlich seinen diesjährigen Jahrtag.
Der Festtag begann um 10:00 Uhr mit dem Kirchenzug, der sich an der Mariensäule formierte. Im Anschluss fand um 10:30 Uhr der Gottesdienst in der Pfarrkirche statt. Nach einer kurzen Andacht am Gedenkstein im Friedhof wurde an der Mariensäule ein Kranz zu Ehren der Gefallenen und Verstorbenen niedergelegt.
Vereinsvorsitzender Günther Thaller erinnerte in seiner Ansprache an die Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege sowie an alle verstorbenen Mitglieder des Vereins.
Auch der Opfer aktueller Kriege und Konflikte wurde gedacht. Günther Thaller betonte: „Am 8. Mai jährte sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal – die Zahl der Zeitzeugen wird immer kleiner. Umso mehr sind wir heute in der Verantwortung, die Erinnerung wachzuhalten. Gerade in einer Zeit, in der nationales Denken wieder an Einfluss gewinnt, müssen wir uns bewusst machen, dass Kriege nur Leid, Tod und Zerstörung bringen.“
Im Namen des Vereins legte er einen Kranz nieder – als Zeichen des Respekts und Gedenkens an die Toten der Kriege und an die verstorbenen Mitglieder. Das Gedanken wurde von der Blaskapelle Ernsgaden musikalisch begleitet, unter anderem mit dem "Guten Kameraden“, untermalt vom Ehrensalut der Kanone. Nach der Bayernhymne und der Nationalhymne zog die Festgemeinschaft gemeinsam zum Gasthof Schleibinger, wo das Mittagessen stattfand.
Im Anschluss ehrte der Verein treue Mitglieder für ihre langjährige Verbundenheit: Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Alois Schmelzer, Felix Amann und Lutz Nehring mit der goldenen Treuenadel und einer Urkunde ausgezeichnet. Die silberne Treuenadel für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit und eine Urkunde erhielten Hermann Schien jun., Siegfried Schneider und Alois Forster. Für 10-jährige Mitgliedschaft wurden Armin Mayerhofer, Georg Mayerhofer, Christian Müller, Michael Kaczmarek, Michael Riedmeier, Christa Schmidt, Tanja Schropp und Klaus Wauschek geehrt.
Der Krieger- und Soldatenverein dankte allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie der Bevölkerung für die zahlreiche Beteiligung und die Verbundenheit.
Fotoserien
Kriegerjahrtag 2025 (SO, 18. Mai 2025)
Urheberrecht:

Ehrung von langjährigen Mitgliedern
Kranzniederlegung an der Mariensäule
Andachr am Gedenkstein im Friedhof