Oldtimertreffen Ernsgaden
Weit über 500 Teilnehmer beim Oldtimertreffen 2022
Link zu den Fotoalben
Bereits zum 19. Mal fand heuer am Laurenzimarkt-Sonntag, 7. August in Ernsgaden eines der größten Oldtimertreffen für Autos, Traktoren und Motorräder in der Region statt.
Dazu fanden sich deutlich über 500 Besitzer von „rollenden Raritäten“ am Sportgelände neben dem Festplatz ein. „Der Andrang war selten so groß“, freute sich Mitorganisator und Oldtimer-Traktorexperte Manfred Schwer. Auch das Ausfahrt-Wetter war bestens. „Nicht zu heiß und kein Regen, Petrus hat es gut gemeint“, so Manfred Schwer. Viele Sammler von alten Fahrzeugen nutzen die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und zur Kontaktpflege, betonte Manfred Schwer.
Auch Bürgermeister Hubert Attenberger freute sich über den großen Zuspruch der Oldtimerfreunde, die aus einem Umkreis von weit über 100 Kilometern nach Ernsgaden kamen. Er dankte allen Helfern und Unterstützung für die reibungslose Durchführung der Veranstaltung. Allen voran der Freiwilligen Feuerwehr für ihren großen Einsatz und dem Sportverein für die Zurverfügungstellung des Platzes.
Nach der Aufstellung der Fahrzeuge, der Registrierung auf dem Veranstaltungsplatz (Trainingsgelände des Sportvereins direkt neben dem Festplatz) und der allgemeinen „Schau“ fand um 14:30 Uhr eine Parade aller teilnehmenden Fahrzeuge auf der Haupt- und der Geisenfelder Straße statt. Dicht gedrängt standen die Menschen, um die zum Teil weit über 50 Jahre alten Fahrzeuge zu bestaunen. Als kleine „Anerkennung“ erhielten die Teilnehmer eine Erinnerungsurkunde.
Sonntag, 7. August 2022, 13:00 Uhr, Ernsgaden, Am Sportplatz 1
Am 7. August 2022 gibt es ab 13:00 Uhr wieder ein Oldtimertreffen in Ernsgaden. Bereits zum 19. Mal geht heuer am Laurenzimarkt-Sonntag das große Ernsgadener Oldtimertreffen für Autos, Traktoren und Motorräder "über die Bühne". Dazu werden –optimales Ausfahrtwetter vorausgesetzt- voraussichtlich über 400 Besitzer von „rollenden Raritäten“ erwartet.
Nach der Aufstellung der Fahrzeuge, der Registrierung auf dem Veranstaltungsplatz (Trainingsgelände des Sportvereins direkt neben dem Festplatz) und der Ausstellung der Fahrzeuge zeigen sich um 14:30 Uhr die rollenden Raritäten bei einer Parade auf der Haupt- und der Geisenfelder Straße. Als kleine „Anerkennung“ erhalten die Teilnehmer eine Erinnerungsurkunde der Gemeinde sowie einen Gutschein für das Festzelt des Laurenzimarkts.
Bürgermeister Hubert Attenberger freut sich, dass die weit über die Region hinaus bekannte Veranstaltung wieder in den Ernsgadener Veranstaltungskalender aufgenommen werden konnte, gerade nach drei Jahren Pause wegen der Corona-Pandemie. Die Organisation sei zwar aufwändig, er ist sicher aber sicher, dass die Traditionsveranstaltung nichts von ihrer Zugkraft eingebüßt hat.
Mit dabei als Ansprechpartner ist auch wieder Manfred Schwer, selbst ein Freund und Kenner alter Traktoren. "Ich bin viel gefragt worden, ob nach der Corona-Pause das Oldtimertreffen wieder stattfindet. ich freue mich sehr, das die weit über die Region hinaus bekannte Veranstaltung wieder Gemeinde die Veranstaltung wieder ins Laurenzimarkt-Programm aufgenommen hat", so der Oldtimer-Experte. Er geht davon aus, dass bei schönem Wetter wieder viele Menschen kommen werden. Er hat wieder kräftig die Werbetrommel gerührt. Der Andrang werde bestimmt groß sein sein. Viele Sammler und Freunde von alten Fahrzeugen können bei dieser Gelegenheit Erfahrungen austauschen und die Zuschauer können das eine oder andere fahrende Erinnerungsstück aus längst vergangenen Zeiten bestaunen.
Teilnehmer können sich ab sofort bei der Gemeinde anmelden, wobei die Zahl der Registrierungen aus Platzgründen auf 500 Teilnehmer begrenzt ist. Anmeldungen werden wie folgt entgegengenommen: Entweder schriftlich an die Gemeinde Ernsgaden, Hauptstr 6, 85119 Ernsgaden, per Fax 08452/98840, per E-mail an oder direkt auf der Internetseite der Gemeinde Ernsgaden unter www.ernsgaden.de, Rubrik Freizeit/Oldtimertreffen.
Downloads
- Anmeldeformular Oldtimertreffen Ernsgaden 2022
Formular für die Anmeldung per Brief oder Fax - Teilnahmebedingungen, zusätzliche Hinweise zum Datenschutz und zum Urheberrecht
Weiterführende Links