Mohnblume | zur StartseiteWaldkapelle | zur StartseiteKirche bei Nacht | zur StartseiteGemeindehaus Ernsgaden | zur StartseiteDorfmeisterschaft im Stocksport | zur StartseiteFreiwillige Feuerwehr Ernsgaden | zur StartseiteGemeindehaus//Rathaus Ernsgaden | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Ehrenamt verdient Anerkennung – Jetzt Ehrenamtskarte beantragen!

Die Ehrenmamtskarte wird in Blau und Gold vergeben (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Die Ehrenmamtskarte wird in Blau und Gold vergeben

Wer sich freiwillig und unentgeltlich für das Gemeinwohl engagiert, leistet einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Gesellschaft. Als Zeichen der Wertschätzung vergibt der Landkreis Pfaffenhofen die Bayerische Ehrenamtskarte – verbunden mit zahlreichen Vergünstigungen bei teilnehmenden Einrichtungen und Geschäften im gesamten Freistaat.
 

Wer kann die Ehrenamtskarte erhalten?


Die blaue Ehrenamtskarte kann beantragen, wer:

  • seit mindestens zwei Jahren durchschnittlich fünf Stunden pro Woche oder 250 Stunden pro Jahr ehrenamtlich tätig ist – unabhängig vom Träger,

  • sich freiwillig, unentgeltlich und ohne rechtliche Verpflichtung engagiert,

  • seinen Hauptwohnsitz im Landkreis Pfaffenhofen hat

 

Die goldene Ehrenamtskarte erhalten:

  • Inhaberinnen und Inhaber staatlicher oder kommunaler Auszeichnungen für langjähriges ehrenamtliches Engagement, wie z. B. das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten oder kommunale Dankurkunden,

  • Ehrenamtlich tätige Personen, die mindestens 25 Jahre ununterbrochenes Engagement im ideellen Bereich nachweisen können (auch über verschiedene Organisationen hinweg),

  • Ehrenamtlich aktive Personen ab dem 60. Lebensjahr, die sich mindestens 15 Jahre engagiert haben.

  • Die goldene Karte gilt dauerhaft – sie muss im Gegensatz zur blauen Karte nicht verlängert werden.

     

Auch Inhaberinnen und Inhaber der Jugendleitercard (Juleica) sowie aktive Mitglieder von Einsatzorganisationen (z. B. Feuerwehr, THW, Rettungsdienste) können unter bestimmten Voraussetzungen eine Ehrenamtskarte erhalten. Wer bereits mit staatlichen oder kommunalen Ehrenzeichen ausgezeichnet wurde, hat Anspruch auf die goldene Ehrenamtskarte.
 

Welche Vorteile bietet die Ehrenamtskarte?
Karteninhaberinnen und -inhaber profitieren von einer Vielzahl an Vergünstigungen – von ermäßigtem Eintritt in Museen und Schwimmbäder bis hin zu attraktiven Rabatten im Handel, der Gastronomie oder bei Freizeitangeboten – sowohl im Landkreis Pfaffenhofen als auch bayernweit.
 

So funktioniert die Beantragung:
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können den Antrag auf Ausstellung der Ehrenamtskarte unkompliziert stellen:

  • online über die Website des Landkreises unter: Ehrenamtskarte Online-Antrag

  • oder schriftlich mit einem Formular, das im Landratsamt oder bei den Gemeindeverwaltungen erhältlich ist.

Eine Bestätigung der jeweiligen Organisation über das bestehende Engagement ist erforderlich. Nach Prüfung der Voraussetzungen wird die Karte per Post zugesandt.


Ein Zeichen der Anerkennung
„Mit der Ehrenamtskarte wollen wir den vielen engagierten Menschen in unserem Landkreis Danke sagen“, so der Stellvertreter des Landrats Karl Huber. „Sie tragen wesentlich zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei – ihr Einsatz verdient unsere höchste Wertschätzung.“
 

Weitere Informationen erhalten Sie beim Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement im Landratsamt Pfaffenhofen unter der Telefonnummer 08441 27-395 oder per E-Mail an ehrenamt@landratsamt-paf.de.

Foerderprogramm-Ernsgaden-vernetzt