Freiwillige Feuerwehr Ernsgaden | zur StartseiteBannerbildDorfmeisterschaft im Stocksport | zur StartseiteKindergarten Blumenwiese | zur StartseiteBadesee | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Gut vorgesorgt ist halb gewonnen – Beratung und Beglaubigung in Vohburg

Die Notfallmappe des Landkreises Pfaffenhofen kann gute Diernst leisten. (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Die Notfallmappe des Landkreises Pfaffenhofen kann gute Diernst leisten.

Die Betreuungsbehörde des Landratsamts Pfaffenhofen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, den 1. Juli 2025, zu einem Beratungs- und Beglaubigungstag in die Außenstelle Nord des Landratsamts in Vohburg ein.

 

Zwischen 13:00 und 17:00 Uhr können sich Ratsuchende umfassend zu den Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung beraten lassen. Außerdem besteht die Möglichkeit, Vollmachten und Betreuungsverfügungen vor Ort für jeweils 10 Euro beglaubigen zu lassen.

 

Eine Terminvereinbarung ist erforderlich und kann telefonisch unter 08441 27-2222 oder per E-Mail an betreuungsbehoerde@landratsamt-paf.de erfolgen. Auch allgemeine Fragen zu Vorsorgedokumenten oder zur Notfallmappe des Landkreises können über diese Kontaktdaten geklärt werden.

 

Die Betreuungsbehörde betont: „Plötzliche gesundheitliche Krisen können jeden treffen – Vorsorgemaßnahmen wie die Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung geben nicht nur rechtliche Sicherheit, sondern auch Angehörigen eine klare Orientierung.“

 

Kostenlose Notfallmappe mit allen wichtigen Dokumenten

Für die private Vorsorge stellt das Landratsamt die Notfallmappe des Landkreises Pfaffenhofen kostenlos zur Verfügung. Sie enthält Formulare für Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung sowie Platz für persönliche Daten, Kontaktpersonen, Medikamentenpläne, Versicherungsinformationen und mehr.

 

Erhältlich ist die Mappe bei:

  • der Betreuungsbehörde im Landratsamt Pfaffenhofen

  • der Außenstelle Nord in Vohburg

  • den Gemeinde- und Stadtverwaltungen im Landkreis

  • sowie in der Ilmtalklinik Pfaffenhofen

Alternativ kann sie auch online unter folgendem Link heruntergeladen werden:
👉 www.landkreis-pfaffenhofen.de/notfallmappe

 

Fazit: 
Wer frühzeitig vorsorgt, schützt sich und seine Angehörigen vor schwierigen Entscheidungen in Krisenzeiten. Nutzen Sie die Gelegenheit zur kostenlosen Beratung und lassen Sie Ihre Unterlagen rechtssicher beglaubigen!

Text: LRA PAF / Karl Huber

Foerderprogramm-Ernsgaden-vernetzt