Freiwillige Feuerwehr Ernsgaden | zur StartseiteDorfmeisterschaft im Stocksport | zur StartseiteBadesee | zur StartseiteKindergarten Blumenwiese | zur StartseiteBannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Zielsicher seit 1900 – Eichenlaub feiert 125 Jahre Schützentradition

Zielsicher seit 1900 – Eichenlaub feiert 125 Jahre Schützentradition (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Zielsicher seit 1900 – Eichenlaub feiert 125 Jahre Schützentradition

Bei strahlendem Sommerwetter feierte der Schützenverein Eichenlaub Ernsgaden kürzlich sein 125-jähriges Bestehen – ein Jubiläum, das nicht nur von großer Tradition zeugt, sondern auch von lebendigem Gemeinschaftsgeist. Im Biergarten des Gasthofs Schleibinger versammelten sich zahlreiche Gäste in Feierlaune, um mit dem Verein diesen besonderen Anlass würdig zu begehen.

 

Auftakt mit Fahnen und Festzug
Zum Auftakt zogen der Jubelverein und seine Begleiter – darunter Fahnenabordnungen des Patenvereins Alpenrose Ilmendorf, dem Krieger- und Soldatenverein, dem Sportverein und der Feuerwehr Ernsgaden – von der Alten Schmiede zum Festplatz. Dort wurden sie vom Organisationsteam Raimund Mayerhofer, Angelika Grabmann, Matthias Schnapp und Max Schreiner begrüßt.

 

Ehrengäste und würdigende Worte
Der Einladung folgten zahlreiche Ehrengäste: Schirmherr und Bürgermeister Hubert Attenberger, Landrat Albert Gürtner, der stellvertretende Landrat Karl Huber sowie Vertreter des Schützengaus und der Sektion Vohburg – Jörg Johannes und Karl-Heinz Kreis. Auch Pfarrer James Mathew und Diakon Ovidiu Weimann-Chirilov nahmen an der Feier teil und überbrachten ihre Glückwünsche. Die Redner würdigten den Verein als wichtigen Träger von Tradition, Ehrenamt und Dorfgemeinschaft. Bürgermeister Attenberger hob den Beitrag der Schützen zur Pflege des Brauchtums hervor, Landrat Gürtner sprach allen Ehrenamtlichen Dank und Anerkennung aus. Die Vertreter des Gaus und der Sektion erinnerten an große sportliche Erfolge und den gelebten Zusammenhalt innerhalb des Vereins.

 

Ehrenschützenmister und Ehrenmitglieder
Anlässlich des Jubiläums wurden wegen ihrer großen Verdienste für den Verein Hermann Schmid zum Ehrenschützenmeister sowie Otto Breu, Irmgard Simon und Karin Schmid zu Ehrenmitgliedern ernannt.

 

Glitzerfunken, Dorfmeisterschaft und Fotoleinwand
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Kindergarde „SVE-Glitzerfunken“, die mit ihrem Sommerprogramm für Begeisterung sorgte. Auch für die jungen Gäste war viel geboten: Hüpfburg, Eis, Popcornmaschine und Nerf-Schießstand sorgten für ein fröhliches Kinderprogramm.

 

Siegerehrung Dorfmeisterschaft

Höhepunkt für viele Besucher war die Siegerehrung der Schützen-Dorfmeisterschaft, an der 22 Teams mit je vier Mitgliedern teilnahmen. Sportleiter Raimund Mayerhofer, der die Organisation übernommen hatte, verkündete folgende Platzierungen:

1. Platz: Die Mayerhofers

2. Platz: CSU-Fraktion

3. Platz: SVE Team D – Die Fußballer


Dorfkönig

Dorfkönig wurde Marcus Meier mit einem beeindruckenden 4,0-Teiler – auch wenn er krankheitsbedingt bei der Ehrung selbst nicht anwesend sein konnte.

 

Blick zurück: Vereinsgeschichte auf der Leinwand
Am Abend wurde es nostalgisch: Auf einer großen Leinwand flimmerten historische Aufnahmen des Vereins über die Bühne – von den 1960er Jahren bis in die Gegenwart. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, in Erinnerungen zu schwelgen, Weggefährten zu erkennen oder sich selbst in vergangenen Momenten wiederzufinden.

 

Dank an die vielen Helferinnen und Helfer
Das gelungene Fest wäre ohne den Einsatz zahlreicher Ehrenamtlicher nicht möglich gewesen. Die Organisation lag in den Händen von Angelika Grabmann, Raimund Mayerhofer, Matthias Schnapp und Max Schreiner. Ihnen standen zur Bewirtung der Gäste viele Helferinnen und Helfer zur Seite. Für musikalische Stimmung sorgte Matthias Kolbe – bis spät in die Nacht wurde getanzt und gefeiert.

 

Ein Fest, das dem Anlass mehr als gerecht wurde – und in Ernsgaden sicher noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.

(Text und Fotos: Huber/Dürr).

Fotoserien

125-jähriges Jubiläum Schützenverein Eichenlaub (MO, 23. Juni 2025)

Foerderprogramm-Ernsgaden-vernetzt